Der SonicWall Cyber Threat Report 2025 beleuchtet die rasante Zunahme der Cyberbedrohungen und liefert wichtige Erkenntnisse, wie Organisationen ihre Netzwerke schützen können. 2024 haben die cyberkriminellen Aktivitäten deutlich zugenommen – mit signifikanten Zuwächsen bei Malware, IoT-basierten Angriffen und verschlüsselten Bedrohungen. Dies führt uns vor Augen, wie dringend wir schnellere, anpassungsfähigere Cybersecurity-Strategien brauchen.
Im Jahr 2024 haben alarmierende Trends den dringenden Bedarf an proaktiven Verteidigungsstrategien verdeutlicht: Ransomware im Healthcare-Bereich. Die immer schnelleren Taktiken von Angreifern. Versteckte Risiken in alltäglichen Dateien. Die steigende Beliebtheit KI-gestützter Automatisierungstools und eine Zunahme der SSRF-Angriffe. Jetzt, da Bedrohungsakteure ihre Angriffe unermüdlich weiterentwickeln und immer raffinierter vorgehen, wird eines deutlich: Es stand noch nie so viel auf dem Spiel. Genau deshalb hat SonicWall viel Aufwand in diesen Bedrohungsbericht gesteckt: Wir möchten Organisationen darüber informieren, mit welchen Bedrohungen sie es zu tun haben und wie sie ihnen die Stirn bieten können.
Weltweit wurden Organisationen im Jahr 2024 vor 68 potenziellen Ausfalltagen bewahrt, wodurch 19 % des gefährdeten Umsatzes geschützt werden konnten.
198 Millionen Amerikaner waren von Ransomware-Angriffen im Gesundheitswesen betroffen.
Fast ein Drittel aller gemeldeten Cybervorfälle waren BEC-Angriffe – ein dramatischer Anstieg gegenüber den 9 % im Jahr 2023.
BLOG
PRESSEMITTEILUNG